Autorenlesung mit tierischer Unterstützung und Bücherflohmarkt:

Ein Tag voller Literatur an der Grundschule Ulmtal

Die Grundschule Ulmtal hatte das Glück, eine Autorenlesung im Rahmen einer Verlosung des IMeNS Verbundes des Lahn-Dill-Kreises zu gewinnen – ein Ereignis, das nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern die gesamte Schulgemeinschaft begeisterte. Der Autor Henrick Clausing, begleitet von seinem treuen vierbeinigen Freund Filou, widmete sich dem Thema „Auf diese Pfoten ist Verlass“ und entführte die Kinder in die faszinierende Welt der tierischen Berufe.

Die Schülerinnen und Schüler lauschten gebannt den Erzählungen des Autors und genossen die Anwesenheit seines Hundes Filou, der die Atmosphäre mit seiner freundlichen Präsenz auflockerte. Von Rettungshunden bis hin zu Therapiebegleithunden lernten die Kinder verschiedene Aufgaben und Einsatzgebiete von Hunden kennen und wurden dazu ermutigt, ihre eigenen Gedanken und Fragen zu teilen.

Nach der inspirierenden Autorenlesung hatte die Grundschule noch weitere aufregende Ereignisse zu bieten. Die Mediothek wurde von IMeNS neu strukturiert und feierlich wiedereröffnet, und die Erstklässler hatten die Ehre, als erste die frisch gestalteten Räumlichkeiten zu erkunden. Mit leuchtenden Augen und neugierigen Händen stöberten sie durch die Regale und entdeckten die Vielfalt an Büchern und Medien, die ihnen zur Verfügung standen.

Doch das war noch nicht alles – die Grundschule Ulmtal veranstaltete auch einen Bücherflohmarkt für die gesamte Schulgemeinschaft. Die Lehrerinnen und Lehrer hatten aussortierte Bücher und Medien gesammelt, die nicht mehr benötigt wurden, und boten sie zu einem günstigen Preis zum Verkauf an. Der Erlös aus dem Bücherflohmarkt wird zur Anschaffung neuer Medien für die Schule genutzt, um das Lesevergnügen und die Bildung der Schülerinnen und Schüler weiter zu fördern.

Die Veranstaltungen an der Grundschule Ulmtal waren nicht nur eine Gelegenheit für die Kinder, ihre Liebe zur Literatur zu entdecken und zu vertiefen, sondern auch eine Möglichkeit für die Schulgemeinschaft, sich zu engagieren und zusammenzukommen.

Der Tag war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, Lesen und Bildung zu feiern und zu unterstützen.

VIELEN DANK an den IMeNS Verbund des Lahn-Dill-Kreises und Henrick Clausing mit Filou!!!

Tag der Erde

Wir wünschen uns zum „Tag der Erde“, dass alle Menschen mehr auf die Erde aufpassen.

Bitte helft alle mit, unsere Erde zu beschützen. Sie ist das Wertvollste und Schönste was wir haben.

Wir wollen nicht, dass sie zerstört wird!

 Eure Klasse 3a

Fröhliche Osterrallye

Fröhliche Osterrallye

Die Grundschule Ulmtal erlebte nach den Osterferien ein festliches Ereignis voller Spaß, Abenteuer und herzlicher Gemeinschaft, als die Schülerinnen und Schüler an einer aufregenden Osterrallye teilnahmen. Mit Sonnenschein und einem Hauch von Frühling in der Luft begaben sich die Kinder auf die Suche nach den versteckten Hinweisen, die der Osterhase für sie hinterlassen hatte. Die Kinder mussten Rätsel lösen und so ging es vom Schulhof weiter Richtung Sportplatz.

Doch die Osterrallye war nicht nur eine Gelegenheit für die Kinder, sich an den festlichen Traditionen zu erfreuen, sondern auch eine Möglichkeit, Freude und Osterstimmung in die Gemeinschaft zu tragen. Auf halbem Weg durch die Rallye machten die Schülerinnen und Schüler einen spontanen Zwischenstopp im Haus Ulmtal, bei dem auch ein Hinweis versteckt war.

Dort erwarteten die Bewohner die Kinder mit strahlenden Augen und offenen Armen. Gemeinsam bildeten sie einen fröhlichen Kreis und sangen ein Bewegungslied über das Osterei. Die Kinder zauberten ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohner.

Die Osterrallye führte die Kinder weiter vom Haus Ulmtal über den Radweg zum Bauwagen der Kita Kükennest. Dort hatte der Osterhase einen Zettel hinterlegt, dass er in der Zwischenzeit die Überraschung in den Klassenräumen der Kinder versteckt hatte. Zurück in der Schule waren Ostereier, Kekse und kleine Spielgeräte für die Pause versteckt.

Die Grundschule Ulmtal dankt ganz herzlich

  • dem Förderverein für die Geschenke und die Organisation der tollen Aktion
  • den fleißigen Helferinnen, die für den Osterhasen die leckeren Kekse gebacken haben
  • dem Sonnenhof für die Ostereier

Abschiedsfest an der Grundschule Ulmtal

Am 31.01.2023 musste die Grundschule Ulmtal sich leider von ihrer langjährigen BFZ Lehrerin Stefanie Weiher verabschieden. Nach 13,5 Jahren verließ Frau Weiher das Ulmtal, um an einer Förderschule eine Funktionsstelle anzutreten.

Damit ihr der letzte Tag im Gedächtnis blieb und um sie würdig zu verabschieden, planten die einzelnen Klasse besondere Aktionen mit Frau Weiher. Bei einer Wanderung rund um Allendorf begegnete sie den einzelnen Klassen und musste Aufgaben erfüllen. Dabei begleiteten sie Otto Schäfer und die ehemalige Schulleiterin Christiane Unzner.

Nachdem alle Aufgaben geschafft waren, gab es an der Schule für alle Kinder und Erwachsenen Brezel und warme Getränke vom Förderverein der Grundschule Ulmtal.

Gestärkt versammelten sich alle Beteiligten in der Aula. Dort wartete neben ein paar warmen Worten und Abschiedsgeschenken noch eine besondere Überraschung auf Frau Weiher.

Otto Schäfer hatte einen Film mit vielen Fotos zusammengestellt. Seit 2012 hatte er zusammen mit Frau Weiher das Waldprojekt an der Grundschule Ulmtal durchgeführt und viele Erinnerungen festgehalten.

Die Grundschule Ulmtal wird Frau Weiher sehr vermissen und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute!

Förderverein macht’s möglich

Zu Beginn des neuen Jahres gibt es an der Grundschule Ulmtal tolle Neuigkeiten:

In der Woche vom 09. bis 13. Oktober 23 kommt der Mitmachzirkus Baldini an die Grundschule und übt mit den Kindern eine Zirkusvorstellung ein. Dies ist nur dank der Arbeit des Fördervereins möglich!!!

Die Kinder der Grundschule Ulmtal zeigten aber auch schon Einsatz für das Projekt: Im Dezember malten die Kinder für die Kinderartaktion schöne Weihnachtsbilder und verkauften Produkte mit ihren Bildern. Dadurch kamen 568,75€ als Spende für den Förderverein zusammen. Dieses Geld hilft auch bei der Finanzierung des Zirkusprojektes im Herbst.

Neben dem Zirkusprojekt hat der Förderverein auch schon andere tolle Aktionen für die Kinder durchgeführt. Im Dezember freuten die Kinder sich sehr über einen Adventskalender für die ganze Schule. Auf dem Bild sieht man die besonderen Geschenke, die alle Klassen erhalten haben.

Die Grundschule Ulmtal ist sehr froh über so einen aktiven Förderverein und bedankt sich herzlich für die tolle Arbeit!!

Schule bleibt am Montag, 19.12.22, geschlossen!!!

Hallo liebe Eltern,

das Schulamt und der Lahn-Dill-Kreis hat uns soeben darüber informiert, dass morgen alle Schulen aufgrund der Wettervorhersage geschlossen bleiben.

Bitte melden Sie Ihre Kinder bis heute Abend 20 Uhr per Email an die Klassenlehrerin UND mich zur Notbetreuung an. Da ich auch für die Sicherheit der Kolleginnen verantwortlich bin, bitte ich Sie Ihre Kinder nur in der Notbetreuung anzumelden, wenn Sie dringend auf die Betreuung angewiesen sind.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag.

Viele Grüße 
Ina Dorsch

Die Grundschule Ulmtal bastelt

Am Freitag, 25.11.22, wurde die Weihnachtszeit in der Grundschule Ulmtal eingeläutet.

Die Kinder durften sich in vier von acht Bastelstationen einwählen, um Dekoration für die Schule zu basteln.

Zur Auswahl standen:

  • Distelengel
  • Sterne aus Butterbrottüten
  • Drahtsterne mit Perlen
  • Weihnachtsmänner und -kugeln aus Papier
  • Schneemänner und Kerzen fürs Fenster
  • Weihnachtskarten mit einer Krippe
  • Faltengel aus Buchseiten
  • Weihnachtsbäume und Fliegenpilze

Es wurde eifrig geschnitten, gemalt und geklebt. 

Mit den Ergebnissen kann die Schule in der Adventszeit schön geschmückt werden.

Elterninformation Ende November

Hallo liebe Eltern,

sie haben in den letzten Tagen die großartigen Bilder Ihrer Kinder erhalten. In diesem Schuljahr beteiligt sich die Grundschule Ulmtal an der „Kinderartaktion“ und das hat gute Gründe. Zum Einen haben Sie die Möglichkeit schon jetzt individuelle Weihnachtsgeschenke mit den Werken Ihres Kindes zu bestellen und zum Anderen tun Sie damit auch noch etwas Gutes.

Der Förderverein der Grundschule Ulmtal erhält 25 % des Umsatzes. Damit möchte der Förderverein die Durchführung eines Zirkusprojektes unterstützen. Bisher sind wir noch gemeinsam an der Planung des Projektes, aber sobald wir alles „in trockenen Tüchern“ haben, werden wir es Ihnen mitteilen. Wenn alles nach Plan verläuft, wird das Projekt voraussichtlich in der Woche vom 9. bis 13. Oktober 2023 stattfinden.

Die Schulkonferenz hat beschlossen, dass ab sofort Handys und Smartwatches während des Schulvormittags ausgeschaltet im Schulranzen bleiben müssen. Wir bitten Sie, diese Regel mit Ihrem Kind zu besprechen, falls es eines der Geräte mit in die Schule bringt. In dringenden Fällen können die Kinder selbstverständlich in Absprache mit den Lehrkräften über das Telefon im Sekretariat zu Hause anrufen.

Wir konnten für Dezember Theaterkarten für das Stück „Es ist ein Elch entsprungen“ in der Stadthalle Wetzlar kaufen. Am Donnerstag, den 08.12.22, fahren alle Kinder der Grundschule Ulmtal gemeinsam mit dem Bus nach Wetzlar. Alle Kinder sind an diesem Tag von der 1. bis zur 5. Stunde in der Schule (07:45 Uhr bis 12:25 Uhr).

Wir können die Aktion durch vorhandene Gelder auf dem Schulkonto mitfinanzieren, so dass Sie für Ihr Kind nur 5 € bezahlen müssen. Der Förderverein hat darüber hinaus beantragt, dass der Ausflug von der Gemeinde bezuschusst wird. Diese Entscheidung wird jedoch erst im Januar getroffen. Falls die Gemeinde sich dazu entschließt, den Ausflug zu bezahlen, würden wir die von Ihnen eingesammelten Gelder dem Förderverein der Grundschule Ulmtal spenden. Dieses Geld kommt den Kindern dann auf anderem Wege zugute.

Bitte geben Sie Ihrem Kind bis spätestens Freitag, 02.12.22, für den Theaterausflug
5 Euro in einem verschlossenen Umschlag mit dem Namen Ihres Kindes mit in die Schule.

Ich wünsche Ihnen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit.

Herzliche Grüße

Ina Dorsch